Salnatura

Salzstein-Grill Standart 20x10x5


Artikelnummer Salzstein-Grill Standart 20x10x5
var src = "https://www.paypal.com/sdk/js?currency=EUR&client-id=AbOU9jSNOVDVZkdxUjr6woUt6n-yeuPgIR0OOoSNEOUY-MiSOhrm2vFLH3qV-ZPBqLeP1Hua1hMX2Iko&components=messages"; if(!document.querySelector('script[src="' + src + '"]')) { var script = document.createElement("script"); script.type = "text/javascript"; script.id = "paypal-installment-banner"; script.src = src; script.rel = "preload"; document.body.appendChild(script); }
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Eine ganz neue Methode des Grillen und Garen von Fleisch, Fisch und Gemüse ohne Fett und Öl erwartet sie hier.
Durch die Zubereitung von Steaks oder diversen Fischen auf dem Salzstein, wird direkt während dem Grillen gesalzen.

 

Und so geht’s:
Auf dem Grill: Den Salzstein-Grill ca. 20-25 Minuten auf den heißen Grill setzen und auf 250-300°C erhitzen. Bei richtiger Hitze „bläst“ das Salz sich an der Oberfläche auf. Anschließend das gewünschte Produkt auf dem Salzstein 2 Minuten beidseitig angrillen. Danach in der indirekten Zone des Grills 7-10 Minuten fertiggrillen lassen.
 

Im Backofen:  Die Steine werden im Backofen bei voller Hitze 1 Std. aufgeheizt. Danach kann man ca. 20 - 30 min. darauf braten. Will man weiter braten muss man den Stein nur kurz nachheizen, da dieser die Kerntemperatur noch gespeichert hat. Die heißen Steine bringt man auf Holztellern auf den Tisch. Das Bratgut sollte wie zum Fondue vorbereitet sein. Fleisch- und Fischstücke die sich zum Kurzbraten eignen sind besonders geeignet, ebenso Gemüse. 

Selbstverständlich darf gewürzt werden, von Salz sollte aber abgesehen werden.

Den feinen Salzgeschmack nimmt das Fleisch durch den Salzstein-Grill auf.

 

Nach dem Grillen kann der Stein, wenn er abgekühlt ist, einfach mit einem nassen Tuch abgewaschen werden.

Eine ganz neue Methode des Grillen und Garen von Fleisch, Fisch und Gemüse ohne Fett und Öl erwartet sie hier.
Durch die Zubereitung von Steaks oder diversen Fischen auf dem Salzstein, wird direkt während dem Grillen gesalzen.

 

Und so geht’s:
Auf dem Grill: Den Salzstein-Grill ca. 20-25 Minuten auf den heißen Grill setzen und auf 250-300°C erhitzen. Bei richtiger Hitze „bläst“ das Salz sich an der Oberfläche auf. Anschließend das gewünschte Produkt auf dem Salzstein 2 Minuten beidseitig angrillen. Danach in der indirekten Zone des Grills 7-10 Minuten fertiggrillen lassen.
 

Im Backofen:  Die Steine werden im Backofen bei voller Hitze 1 Std. aufgeheizt. Danach kann man ca. 20 - 30 min. darauf braten. Will man weiter braten muss man den Stein nur kurz nachheizen, da dieser die Kerntemperatur noch gespeichert hat. Die heißen Steine bringt man auf Holztellern auf den Tisch. Das Bratgut sollte wie zum Fondue vorbereitet sein. Fleisch- und Fischstücke die sich zum Kurzbraten eignen sind besonders geeignet, ebenso Gemüse. 

Selbstverständlich darf gewürzt werden, von Salz sollte aber abgesehen werden.

Den feinen Salzgeschmack nimmt das Fleisch durch den Salzstein-Grill auf.

 

Nach dem Grillen kann der Stein, wenn er abgekühlt ist, einfach mit einem nassen Tuch abgewaschen werden.

  • B / H / T: 10 x 5 x 20cm
  • Gewicht: ca. 2,25 kg
Salnatura
Salcoli
Vogelsanweg 21
72202 Nagold Deutschland
info@salcoli.de
074576989085